Markierung stoppt Harvester

Markierung stoppt Harvester

Der Wildapfelbaum, um den es hier geht steht bei Bärenhecke und hat eigentlich einen optimalen Standort. Sein Lebensraum ist am Waldrand mit Blick ins Müglitztal und zu seinen Füßen erstreckt sich eine Hangwiese, die von Rindern im Sommer beweidet wird. Es ist noch...
Wildapfel & Co im winterlichen Zauber

Wildapfel & Co im winterlichen Zauber

Zum Jahreswechsel hat der Winter nun auch im Osterzgebirge Einzug gehalten. In den oberen Kammlagen hatte sich durch den gefrorenen Nebel eine dicke Raureifschicht gebildet. Ein wunderschönes, fast schon geheimnisvolles Bild, aber eine teilweise zu schwere Last für...
Holzäppelköstlichkeiten durch gute Ernte 2020

Holzäppelköstlichkeiten durch gute Ernte 2020

Mit Beginn des neuen Jahres gibt es nun den Holzäppelgelee der 2020er Ernte. Die erste Kostprobe hat ein zufriedenes Lächeln in unsere Gesichter gezaubert und auch Holzäppeltee konnte genügend getrocknet werden. Auch diesmal gab es wieder standortbedingte Ausfälle...
Die Ernte 2020

Die Ernte 2020

Das sieht doch gut aus. An vielen Bäumen bot sich uns dieses Bild. Ein reichlich mit Früchten behangener Baum und diese wirklich sehr gesund und ansprechend aussehend.Aber auch in diesem Jahr war manch Weg umsonst, denn es gab auch Bäume völlig ohne Früchte.Meist...