Pillnitzer Apfeltag

Pillnitzer Apfeltag

Zum siebzehnten Mal fand am 11. Oktober 2025 der Pillnitzer Apfeltag unter dem Motto „Kernobst – erhalten und entwickeln“ statt. Auch wir folgten der herzlichen Einladung des Julius Kühn-Institutes und waren mit unserem Infostand vertreten. Hier konnten sich die...
Wildapfelschild – ein Sammlerstück?

Wildapfelschild – ein Sammlerstück?

Im Einzugsgebiet der Müglitz haben wir in den zurückliegenden Jahren über 600 Bäume bei Kartierarbeiten gefunden und mehrere hundert Wildapfelsämlinge wurden nachgepflanzt. Da es wiederholt vorkommt, dass Wildapfelbäume aus Unkenntnis beschädigt oder beseitigt werden...
Wild-Apfel – Baumdenkmale endlich erkennbar

Wild-Apfel – Baumdenkmale endlich erkennbar

Vor fast 10 Jahren wurden in einer Verordnung des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 63 Gehölze auf dem Gebiet der Gemeinden Bannewitz, Kreischa und Klingenberg und der Städte Freital, Wilsdruff, Tharandt, Glashütte, Dippoldiswalde, Rabenau und Altenberg...
Feste im Osterzgebirge

Feste im Osterzgebirge

Die Monate Mai und Juni sind beliebt um Dorf-, Heimat- oder Feuerwehrfeste zu feiern. Unser Verein war am Pfingstsonntag im Wildpark Geising und am letzten Wochenende zu den Feierlichkeiten rund um 650 Jahre Lauenstein im Schloss mit einem Informationsstand präsent....