Zum siebzehnten Mal fand am 11. Oktober 2025 der Pillnitzer Apfeltag unter dem Motto „Kernobst – erhalten und entwickeln“ statt. Auch wir folgten der herzlichen Einladung des Julius Kühn-Institutes und waren mit unserem Infostand vertreten. Hier konnten sich die zahlreichen Besucher rund um den Wild-Apfel und seinen Verbreitungsraum im Osterzgebirge informieren.
Neben der Verkostung verschiedener alter und neuer Apfelsorten, bestand auch die Möglichkeit an einer Führung auf die Flächen der Obstgenbank Dresden-Pillnitz teilzunehmen. Die zuständige Wissenschaftlerin Frau Dr. Monika Höfer erklärte den Interessierten das Netzwerk der Deutschen Genbank Obst und ihre Aufgaben als Koordinierungsstelle. Am Standort Dresden-Pillnitz wachsen 760 Apfelsorten und deren Wildformen, auch unser heimischer Malus sylvestris ist vertreten.
Für alle die in diesem Jahr nicht dabei waren – der nächste Pillnitzer Apfeltag ist für den 2. Oktober 2027 geplant.